Termine & Veranstaltungen in Cottbus

Exkursion: Seelower Höhen 1945

Panzerdenkmal | Letschin
Samstag 19. April 2025
10:00
Das Oderbruch war während des Zweiten Weltkrieges für die Deutsche Wehrmacht das größte Schlachtfeld auf deutschem Boden. Nach dem 31. Januar´45 wurden im Oderbruch, zwischen der Wehrmacht und der Roten Armee, schwerste Kämpfe ausgetragen. Marschall Schukow begann schließlich am 16. April '45 mit der "Schlacht um die Seelower Höhen" die Schlussoffensive gegen das Dritte Reich. Sie endete am 19. April 1945. Der Weg nach Berlin, in das Machtzentrum der Nationalsozialisten, war frei. Mit der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht am 8./9. Mai 1945 in Reims und Karlshorst wurde der Zweite Weltkrieg in Europa beendet. Geschichte gemeinsam erleben: Mit einer Exkursion und Vorträge an ausgewählten, authentischen Orten im Oderbruch, umfangreichen Karten- und Bildmaterialien, sollen den Teilnehmern die Ereignisse dieser grauenvollen Auseinandersetzung näher gebracht werden. Anmeldung über die Webseite des Anbieters Oderbruchguide Klaus Ahrendt.
Besuchergruppe an der Gedenkstätte Museum Seelower Höhen, Foto: Klaus Ahrendt, Lizenz: Klaus Ahrendt
Besuchergruppe an der Gedenkstätte Museum Seelower Höhen, Foto: Klaus Ahrendt, Lizenz: Klaus Ahrendt
Klaus Ahrendt

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Unternehmen?
Sie möchten Ihr Unternehmen hier platzieren?

Wir sind der richtige Ansprechpartner:
Tel.: +49 355 287002

eMail: mail@hyperworx.de

Ansprechpartner sind: Herr Leif Scharroba und Frau Sonnika Lindner

Ihr Unternehmen hier?

Zeigen Sie Ihr Unternehmen in diesem Portal, aber automatisch auch in weiteren digitalen Medien der Lausitz.

Hier erfahren Sie mehr...

Ihre Angebote hier?

Immobilien und Wohnungen,
Produkte, Termine,
digitale Beilagen,
Nachrichten & News.

Zeigen Sie Ihre Angebote in unseren Medien.

Hier erfahren Sie mehr...